Geblitzt auf der A 3, km 137.5, Richtung Frankfurt, nahe Würzburg-Heidingsfeld? – Punkte sammeln war gestern, jetzt Messfehler aufdecken!

Im Dickicht des deutschen Autobahnnetzes gibt es eine Messstelle, die schon so manchen Autofahrer unvorbereitet getroffen hat: Die Autobahn A 3, genau auf Kilometer 137,5, Fahrtrichtung Frankfurt, unweit der Ausfahrt Würzburg-Heidingsfeld. Genau hier, wo die Landschaft dazu einlädt, den Blick schweifen zu lassen, lauert ein Blitzer. Doch wie verlässlich sind die Messungen, die an dieser Stelle vorgenommen werden?

Um diese Frage zu beantworten, lohnt ein Blick auf die Arbeit von Dr. Maik Bunzel. Als Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht blickt er auf eine beeindruckende Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren zurück. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel ist er überregional tätig und hat sich dabei einen Namen gemacht. Sein Spezialgebiet: Die Untersuchung von Messfehlern bei Verkehrskontrollen.

Dr. Bunzel ist davon überzeugt, dass Messfehler bei Verkehrskontrollen keine Seltenheit sind. Dafür beruft er sich auf die Expertise von Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik. Diese Experten können mit wissenschaftlichen Methoden nachweisen, ob ein Messgerät fehlerhaft gearbeitet hat. Dabei geht es nicht nur um technische Mängel, sondern auch um mögliche Bedienungsfehler oder ungünstige Platzierungen der Messgeräte.

Gut zu wissen: Jeder Fall, der in Dr. Bunzels Kanzlei landet, wird von einem solchen Sachverständigen überprüft. Damit wird gewährleistet, dass die Betroffenen nicht aufgrund von Messfehlern ungerecht bestraft werden. Und das Beste: Die Kosten für diese Überprüfungen werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Somit ist die Hilfe von Dr. Bunzel und seinem Team nicht nur qualifiziert, sondern auch finanziell gut abgesichert.

Zurück zur Messstelle an der A 3 bei Würzburg-Heidingsfeld. Sollten Sie hier geblitzt worden sein und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Sein Team und er stehen bereit, Ihren Fall zu prüfen und Sie vor ungerechtfertigten Strafen zu schützen.

Für eine erste Kontaktaufnahme empfehlen wir die Nutzung der Online-Anfrage auf der Seite blitzer-soforthilfe.com. Hier können Sie in Ruhe Ihre Situation schildern und werden schnellstmöglich eine Rückmeldung erhalten. Seien Sie sicher: Mit Dr. Bunzel haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, der sich mit den Tücken und Fallstricken der Verkehrsmesstechnik bestens auskennt. Denn nichts ist ärgerlicher, als ungerechtfertigt für ein Verkehrsdelikt bestraft zu werden, das man gar nicht begangen hat.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: