Geblitzt auf der A 3, km 135,5, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, bei der Anschlussstelle Aschaffenburg-West? – Zahlen Sie nicht blind, prüfen Sie die Bußgeldbescheide!

Die A 3, km 135,5, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, bei der Anschlussstelle Aschaffenburg-West. ist eine Messstelle, die bei vielen Verkehrsteilnehmern bekannt ist. Eine Autobahnstrecke, die sich durch ihre geografische Lage und Verkehrsdichte auszeichnet und daher für Verkehrskontrollen prädestiniert ist. Doch wie zuverlässig sind die Messungen an solchen Stellen wirklich?

In diesem Kontext ist es wichtig, Dr. Maik Bunzel zu erwähnen, einen erfahrenen Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, der über Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel verfügt. Mit über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren in seiner beruflichen Laufbahn hat er ein fundiertes Wissen und Verständnis für die Komplexität und Fehleranfälligkeit von Verkehrsmessungen.

Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Geschwindigkeitsmessungen immer korrekt sind. Tatsächlich können sie jedoch eine Vielzahl von Fehlern aufweisen, die von der Positionierung des Messgeräts über Wettereinflüsse bis hin zu technischen Defekten reichen. Entscheidend ist, dass diese Fehler durch Sachverständige für Verkehrsmesstechnik nachgewiesen werden können. Dr. Bunzel lässt jeden Fall, den er vertritt, durch einen solchen Sachverständigen prüfen.

Es ist verständlich, dass die Betroffenen Bedenken hinsichtlich der Kosten für solch eine Überprüfung haben könnten. Doch in der Regel werden diese Kosten von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen übernommen. Es besteht also kein Grund zur Sorge hinsichtlich unerwarteter Kosten.

Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten und deren Überprüfung durch Sachverständige sollten nicht unterschätzt werden. Obwohl diese Geräte eine wichtige Rolle in der Verkehrsüberwachung spielen, sind sie nicht unfehlbar und es ist das Recht jedes Betroffenen, die Richtigkeit der Messung in Frage zu stellen.

Wenn Sie an der Messstelle A 3, km 135,5, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, bei der Anschlussstelle Aschaffenburg-West. geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Er und sein Team von Fachleuten stehen bereit, um Ihre Situation zu beurteilen und Sie durch den Prozess der Überprüfung zu führen. Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Anfrage auf dieser Seite, um einen ersten Kontakt herzustellen und mehr über die Möglichkeiten der Rechtshilfe zu erfahren.

Es ist wichtig, dass Sie sich Ihrer Rechte bewusst sind und diese auch wahrnehmen. Eine mögliche Messungenauigkeit sollte nicht leichtfertig hingenommen werden, sondern gründlich überprüft werden. Dr. Bunzel und sein Team sind darauf spezialisiert, genau das für Sie zu tun. Denn es gilt stets der Grundsatz: Im Zweifel für den Angeklagten.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: