Die Autobahn A 3, genauer gesagt bei Kilometer 133,50 in Fahrtrichtung Frankfurt, unweit von Würzburg, ist eine Messstelle, die für viele Verkehrsteilnehmer zu einer unerwarteten Begegnung mit dem Verkehrsrecht führt. Der Blitzer an dieser Stelle ist als besonders effektiv bekannt. Doch wie bei jeder Technologie sind auch hier Messfehler nicht ausgeschlossen.
In diesem Kontext ist es wichtig, Expertise zu konsultieren. Ein solcher Experte ist Dr. Maik Bunzel. Als Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht verfügt er über langjährige Erfahrung und hat bereits in über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren mitgewirkt. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel ist Dr. Bunzel breit aufgestellt und verfügt über ein weitreichendes Netzwerk an Sachverständigen.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass Messfehler bei Geschwindigkeitsmessungen häufiger vorkommen, als man vermuten würde. Ein wichtiger Aspekt der Arbeit von Dr. Bunzel und seinen Kollegen ist daher die Überprüfung der Messungen durch unabhängige Sachverständige für Verkehrsmesstechnik. Diese können beurteilen, ob das verwendete Messgerät fehlerfrei gearbeitet hat und ob die Messung korrekt durchgeführt wurde.
Die Kosten für diese Überprüfung können in vielen Fällen von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Es ist also durchaus sinnvoll, im Falle einer vermeintlichen Ordnungswidrigkeit den Rat eines Fachanwalts wie Dr. Bunzel in Anspruch zu nehmen.
Es ist zu betonen, dass die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ein ernstzunehmendes Problem darstellt. Auch wenn die Technologie immer weiter voranschreitet, sind Messfehler nicht vollkommen auszuschließen. Daher ist es von zentraler Bedeutung, dass eine Überprüfung durch unabhängige Sachverständige erfolgt, um die Rechte der Verkehrsteilnehmer zu wahren.
Wenn Sie also an der Messstelle A 3, km 133,50, Fahrtrichtung Frankfurt, bei Würzburg geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, sollten Sie nicht zögern, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Um den Prozess zu erleichtern, bietet die Kanzlei eine Online-Anfrage auf ihrer Website an. Hier können Sie unkompliziert und schnell Ihre Situation schildern und um Unterstützung bitten.
Denn es ist wichtig zu wissen: Jeder Fall ist individuell und sollte als solcher behandelt werden. Mit der richtigen Unterstützung und einem erfahrenen Fachanwalt an Ihrer Seite können Sie sicher sein, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben. Denn das Verkehrsrecht ist ein komplexes Feld, in dem Expertise und Erfahrung von unschätzbarem Wert sind.