Geblitzt auf der A 3, km 133,5, Fahrtrichtung Frankfurt, bei der Ausfahrt Würzburg-Heidingsfeld? – Zeigen Sie dem Bußgeld den Rückspiegel!

Die Autobahn A 3 zählt zu den verkehrsreichsten Verbindungen Deutschlands und ist daher ein gern genutzter Ort für Verkehrskontrollen. Eine spezifische Messstelle, die bei Autofahrern für Unruhe sorgt, befindet sich bei km 133,5, in Fahrtrichtung Frankfurt, direkt bei der Ausfahrt Würzburg-Heidingsfeld. Hier blitzt es häufig und viele Fahrer fragen sich: War das Messergebnis korrekt?

Bevor wir uns mit dieser Frage auseinandersetzen, sollten wir uns den Experten Dr. Maik Bunzel vorstellen. Dr. Bunzel ist ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel. Er kann auf eine beeindruckende Erfahrung aus mehr als 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren zurückblicken. Seine Expertise spielt eine bedeutende Rolle, wenn es darum geht, die Gültigkeit von Messergebnissen zu hinterfragen.

Denn Tatsache ist, dass Messgeräte, so ausgefeilt sie auch sein mögen, nicht unfehlbar sind. Es besteht immer die Möglichkeit von Störungen durch äußere Einflüsse, technischen Defekten oder auch Bedienungsfehlern seitens des Personals. Hier kommt die Rolle der Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik ins Spiel. Diese Experten sind spezialisiert auf die Überprüfung von Messgeräten und können mögliche Fehlerquellen identifizieren. Sie sind in der Lage, Messungen nachzuvollziehen und auf ihre Korrektheit zu überprüfen.

Dr. Bunzel ist sich dieser Tatsache bewusst und lässt daher jeden Fall durch einen solchen Sachverständigen prüfen. Dies ist ein wertvoller Service, der dazu beiträgt, die Rechte von Autofahrern zu schützen und ungerechtfertigte Strafen zu vermeiden. Die gute Nachricht für die Betroffenen ist, dass die Kosten für diese Prüfung in der Regel von der Rechtsschutzversicherung getragen werden. Dies ist ein wichtiger Aspekt, den es zu beachten gilt.

Wenn Sie also an der Messstelle A 3, km 133,5, Fahrtrichtung Frankfurt, bei der Ausfahrt Würzburg-Heidingsfeld geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit des Messergebnisses haben, zögern Sie nicht, Kontakt mit Dr. Bunzel aufzunehmen. Er und sein Team stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und stellen sicher, dass Ihr Fall gründlich geprüft wird. Für eine erste Kontaktaufnahme empfehlen wir die Nutzung der Online-Anfrage auf der Seite. So können Sie unkompliziert und schnell Ihr Anliegen schildern und erhalten zeitnah eine fachkundige Rückmeldung.

Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist ein Thema, das jeden Autofahrer betrifft. Es ist wichtig, sich seiner Rechte bewusst zu sein und im Falle eines Zweifels professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Dr. Bunzel und sein Team sind Spezialisten auf diesem Gebiet und stehen bereit, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihre Interessen zu vertreten.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: