Geblitzt auf der A 3, km 132,5, Fahrtrichtung Würzburg, nahe der Ausfahrt Aschaffenburg-West? – Ziehen Sie nicht einfach den Kopf ein, decken Sie Messfehler auf!

Die Autobahn A 3, Kilometer 132,5, in Fahrtrichtung Würzburg, nahe der Ausfahrt Aschaffenburg-West, ist eine Messstelle, die vielen Autofahrern bekannt ist. Hier wird regelmäßig die Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Fahrzeuge kontrolliert, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Doch was, wenn das Messgerät, das hier zum Einsatz kommt, fehlerhaft ist? Welche rechtlichen Konsequenzen kann das für Autofahrer haben?

In diesem Zusammenhang ist es wichtig, über die Arbeit von Dr. Maik Bunzel zu sprechen, einem Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel. Dr. Bunzel verfügt über eine beeindruckende Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren, in denen er seine Mandanten erfolgreich verteidigt hat. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt dabei auf der Überprüfung von Messergebnissen, die bei Verkehrskontrollen erzielt wurden.

Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist ein Thema, das in der öffentlichen Diskussion oftmals zu kurz kommt. Dabei können Messfehler bei Verkehrskontrollen gravierende Folgen haben, angefangen von ungerechtfertigten Bußgeldern bis hin zu Punkten in Flensburg oder gar einem Fahrverbot. Dr. Bunzel lässt daher jeden Fall, den er übernimmt, durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen. Dieser kann feststellen, ob das eingesetzte Messgerät fehlerhaft ist und ob die Messergebnisse somit ungültig sind.

Erfreulicherweise übernimmt die Rechtsschutzversicherung des Betroffenen die Kosten für diese Prüfung. Somit entstehen für den Mandanten keine zusätzlichen Kosten. Es ist jedoch wichtig, frühzeitig einen Anwalt einzuschalten, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Möglichkeiten ausgeschöpft werden.

Falls Sie also an der Messstelle A 3, km 132,5, Fahrtrichtung Würzburg, nahe der Ausfahrt Aschaffenburg-West. geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit des Messergebnisses haben, sollten Sie nicht zögern, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Die Online-Anfrage auf der Seite www.blitzer-soforthilfe.com bietet hierfür eine unkomplizierte Möglichkeit. Lassen Sie Ihren Fall von einem Experten prüfen und machen Sie Ihre Rechte geltend.

Verkehrskontrollen sollen der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer dienen. Doch wenn die dafür eingesetzten Messgeräte fehlerhaft sind, kann das zu ungerechtfertigten Sanktionen führen. Daher ist es wichtig, dass jeder Fall sorgfältig geprüft wird. Dr. Bunzel und sein Team setzen sich dafür ein, dass die Rechte ihrer Mandanten gewahrt bleiben. Denn im Straßenverkehr gilt, wie in jedem anderen Bereich des Lebens, der Grundsatz: Recht muss Recht bleiben.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: