Geblitzt auf der A 2, km 35,7, Fahrtrichtung Dortmund, bei Magdeburg? – Schluss mit Ungerechtigkeit: Einspruch lohnt!

Die Messstelle auf der A 2, genauer gesagt bei Kilometer 35,7 in Fahrtrichtung Dortmund, nahe Magdeburg, ist vielen Autofahrern nur allzu bekannt. Sie ist Teil einer Verkehrsinfrastruktur, die darauf abzielt, die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Die Messstelle ist technisch hochgerüstet und soll dazu beitragen, die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen zu kontrollieren. Doch die Genauigkeit dieser Messungen ist nicht immer gewährleistet.

In diesem Zusammenhang bietet Dr. Maik Bunzel, ein Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel, eine fundierte Unterstützung. Mit einer Erfahrung von mehr als 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren hat Dr. Bunzel tiefgehende Kenntnisse in der Überprüfung von Geschwindigkeitsmessungen.

Es ist zu beachten, dass Messgeräte, so präzise sie auch sein mögen, nicht unfehlbar sind. Fehler können bei der Kalibrierung der Geräte, bei der Handhabung durch die Bediener oder auch durch ungünstige Bedingungen wie schlechtes Wetter auftreten. Wird ein solcher Fehler nachgewiesen, kann dies erhebliche Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit eines Bußgeldbescheids haben.

Zur Überprüfung der Messungen zieht Dr. Bunzel daher Sachverständige für Verkehrsmesstechnik hinzu. Diese Fachleute haben die notwendige Ausbildung und Erfahrung, um mögliche Fehlerquellen zu identifizieren und ihre Auswirkungen auf die Messergebnisse zu bewerten. Die Kosten für diese Expertenprüfung werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen.

Diese Expertise und die gründliche Prüfung jedes einzelnen Falls machen Dr. Bunzel zu einem wichtigen Ansprechpartner für alle, die Bedenken hinsichtlich der Richtigkeit einer Geschwindigkeitsmessung haben. Insbesondere an der Messstelle A 2, km 35,7, Fahrtrichtung Dortmund, bei Magdeburg, kommt es immer wieder zu Zweifelsfällen.

Falls Sie also an dieser Messstelle geblitzt wurden und Zweifel an der Korrektheit der Messung haben, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Die Nutzung der Online-Anfrage auf der Webseite ist dabei ein einfacher und bequemer Weg, den ersten Schritt zu machen. Sie haben das Recht, die Richtigkeit einer Geschwindigkeitsmessung in Frage zu stellen, und es ist wichtig, dass Sie dieses Recht mit der Unterstützung eines erfahrenen Anwaltes wie Dr. Bunzel wahrnehmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Messstelle auf der A 2, bei Kilometer 35,7, in Fahrtrichtung Dortmund, nahe Magdeburg, einer genauen Prüfung bedarf. Mit Dr. Bunzel und seinem Team an Ihrer Seite können Sie sicher sein, dass Ihre Bedenken hinsichtlich der Messgenauigkeit ernst genommen und gründlich untersucht werden.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: