Geblitzt auf der A 2, km 339,5, Fahrtrichtung Oberhausen, bei Kreuz Marl-Frentrop – Widerstand ist keine Geschwindigkeitsüberschreitung!

Die Autobahn A 2, Kilometer 339,5, Fahrtrichtung Oberhausen, ist eine Messstelle, die bei vielen Verkehrsteilnehmern für Unbehagen sorgt. Gelegen am Kreuz Marl-Frentrop, ist sie bekannt für ihre zahlreichen Geschwindigkeitskontrollen. Die Messgeräte dort sind ständig in Betrieb und blitzen unermüdlich jeden, der die vorgeschriebene Geschwindigkeitsbegrenzung überschreitet.

Wenn Sie an dieser Stelle geblitzt wurden, wissen Sie, wie schnell ein Moment der Unachtsamkeit hohe Bußgelder, Punkte in Flensburg oder sogar ein Fahrverbot nach sich ziehen kann. Doch wie zuverlässig sind eigentlich die Messungen an dieser besonderen Kontrollstelle? Sind sie wirklich hundertprozentig fehlerfrei?

An dieser Stelle möchte ich Dr. Maik Bunzel vorstellen, einen Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, der über Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel verfügt. Er hat mehr als 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren bearbeitet und kennt die Tücken und Fallstricke der Verkehrsmessungen wie kaum ein anderer.

Es ist eine weit verbreitete Annahme, dass die Messgeräte fehlerfrei arbeiten und ihre Ergebnisse unumstößlich sind. Tatsächlich jedoch können Messfehler auftreten. Diese Fehler können durch die Überprüfung eines Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik nachgewiesen werden. Dr. Bunzel lässt jeden Fall, den er bearbeitet, von einem solchen Sachverständigen prüfen. Es kann sein, dass eine Fehlmessung vorliegt, die das Bußgeld oder sogar das Fahrverbot verhindern könnte.

Ebenso wichtig ist es zu wissen, dass die Kosten für diese Überprüfung von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden können. Dies bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen über zusätzliche Kosten machen müssen, wenn Sie sich entscheiden, gegen einen möglicherweise unberechtigten Blitzerbescheid vorzugehen.

Falls Sie also an der Messstelle A 2, km 339,5, Fahrtrichtung Oberhausen, bei Kreuz Marl-Frentrop geblitzt wurden, sollten Sie nicht zögern, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Er und sein Team können Ihnen helfen, die Messung zu überprüfen und möglicherweise gegen den Bußgeldbescheid vorzugehen. Sie können eine Online-Anfrage auf der Seite stellen und werden dann schnellstmöglich kontaktiert.

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Messgeräte nicht unfehlbar sind. Sie sind technische Geräte, die Fehlfunktionen aufweisen können. Die Überprüfung durch einen Sachverständigen kann diese Fehler aufdecken und zu einem gerechten Verfahren beitragen. Dr. Bunzel und sein Team verstehen die Komplexität des Verkehrsrechts und sind bereit, Ihnen in dieser schwierigen Situation zu helfen.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: