Geblitzt auf der A 1, km 78,5 Fahrtrichtung Lübeck, nahe der Ausfahrt Bad Oldesloe? – Fahrverbot abwenden: So setzen Sie sich zur Wehr!

Die Messstelle an der A 1, am Kilometer 78,5 in Fahrtrichtung Lübeck, nahe der Ausfahrt Bad Oldesloe, zählt zu den Orten, die Autofahrer oftmals erst dann im Gedächtnis behalten, wenn sie zu spät bemerkt wurden. Bekannt für ihre regelmäßigen Geschwindigkeitskontrollen, hat sie schon so manchen Verkehrsteilnehmer überrascht. Doch wie zuverlässig sind eigentlich die Messungen an diesem Standort und wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei dem ein oder anderen Bußgeldbescheid um ein Ergebnis fehlerhafter Messungen handelt?

In diesem Zusammenhang ist es wichtig, Dr. Maik Bunzel ins Spiel zu bringen, einen renommierten Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, der über Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel verfügt. Mit seiner umfangreichen Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren bringt er das nötige Know-how mit, um die Rechtmäßigkeit von Geschwindigkeitsmessungen infrage zu stellen.

Die Präzision von Geschwindigkeitsmessungen – ein zentrales Thema im Verkehrsrecht – ist keinesfalls unfehlbar. Es gibt vielfältige Möglichkeiten für Fehler, seien es technische Unzulänglichkeiten, Bedienungsfehler oder unkorrekte Aufstellung des Messgeräts. Genau hier setzt die Arbeit von Dr. Bunzel an: Er lässt jeden Fall durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen. Diese Experten können nicht nur die technische Genauigkeit von Blitzgeräten überprüfen, sondern auch feststellen, ob diese korrekt aufgestellt und bedient wurden.

Erfreulicherweise müssen die Betroffenen nicht selbst für diese Überprüfung aufkommen. Denn die Kosten dafür werden von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Es ist also durchaus sinnvoll, im Falle eines Bußgeldbescheides nicht sofort zu zahlen, sondern die Sachlage von einem Experten prüfen zu lassen. Dr. Bunzel und sein Team stehen Ihnen dabei zur Seite und bieten eine sorgfältige Überprüfung an.

Sollten Sie also an der Messstelle A 1, km 78,5 Fahrtrichtung Lübeck, nahe der Ausfahrt Bad Oldesloe geblitzt worden sein, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Die Nutzung der Online-Anfrage auf der Seite blitzer-soforthilfe.com ist dabei besonders empfehlenswert. Sie bietet einen schnellen und unkomplizierten Weg, um Ihren Fall vorzustellen und eine erste Einschätzung zu erhalten.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Messgenauigkeit von Blitzgeräten keinesfalls als unfehlbar angesehen werden sollte. Jeder Fall verdient eine gründliche Prüfung, und mit der Unterstützung von Experten wie Dr. Bunzel können Betroffene ihre Rechte wahren und möglicherweise ungerechtfertigte Bußgelder vermeiden. Denn auch wenn die Messstelle A 1, km 78,5 Fahrtrichtung Lübeck, nahe der Ausfahrt Bad Oldesloe, für viele Autofahrer ein unschönes Erlebnis darstellt, bedeutet ein Bußgeldbescheid nicht zwangsläufig das Ende der Fahrt.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: