Geblitzt auf der A 1, km 73,5, Fahrtrichtung Hamburg, bei Osnabrück? – Zeigen Sie dem Bußgeld die Rote Karte!

Die Autobahn A 1 bei Osnabrück bietet ein bekanntes und oft diskutiertes Beispiel für die Komplexität und mögliche Fehleranfälligkeit von Geschwindigkeitsmessungen im Straßenverkehr. Genauer gesagt befindet sich die betreffende Messstelle bei Kilometer 73,5 in Fahrtrichtung Hamburg. Hier wurden in der Vergangenheit zahlreiche Verkehrsteilnehmer geblitzt und mit Bußgeldern belegt, die sich aufgrund der hohen gefahrenen Geschwindigkeiten oft in beträchtlicher Höhe bewegten.

Doch wie sicher können wir uns sein, dass diese Messungen zuverlässig und fehlerfrei sind? Hier kommt Dr. Maik Bunzel ins Spiel, ein Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, der über Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel verfügt und bereits mehr als 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren bearbeitet hat. Dr. Bunzel hat sich auf die Überprüfung von Geschwindigkeitsmessungen spezialisiert und unterzieht jeden Fall einer intensiven Prüfung durch Sachverständige für Verkehrsmesstechnik.

Dabei geht es nicht nur um die technische Zuverlässigkeit der verwendeten Messgeräte, sondern auch um die korrekte Durchführung der Messungen und die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften. Denn obwohl die verwendeten Blitzer hochtechnologisch und auf den ersten Blick fehlerfrei erscheinen, sind sie keineswegs unfehlbar. Vielmehr können sowohl technische Defekte als auch Bedienungsfehler oder ungünstige Platzierungen der Messgeräte zu ungenauen Messergebnissen führen.

Die gute Nachricht ist, dass solche Messfehler durch Sachverständige für Verkehrsmesstechnik nachgewiesen werden können. Dr. Bunzel lässt jeden Fall durch einen solchen Sachverständigen prüfen und kann so mögliche Fehlerquellen aufdecken. Die Kosten für diese Überprüfung werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen übernommen, sodass kein finanzielles Risiko entsteht.

Wenn Sie also an der Messstelle A 1, km 73,5, Fahrtrichtung Hamburg, bei Osnabrück geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, sollten Sie nicht zögern, sich an Dr. Bunzel zu wenden. Nutzen Sie dafür einfach die Online-Anfrage auf dieser Website, um schnell und unkompliziert Kontakt aufzunehmen.

Die Überprüfung der Messergebnisse kann nicht nur zu einer Reduzierung oder sogar Aufhebung des Bußgeldes führen, sondern auch dazu beitragen, Fehlern bei künftigen Messungen vorzubeugen und die Verkehrssicherheit auf unseren Straßen zu erhöhen. Denn letztlich geht es nicht nur um Strafen und Bußgelder, sondern um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Und genau hier setzt die Arbeit von Dr. Maik Bunzel an: Mit seiner Expertise und Erfahrung sorgt er dafür, dass jeder Fall fair und korrekt behandelt wird.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: