Die Autobahn A 1, ein Verkehrsknotenpunkt, der die gesamte Nord-Süd-Achse von Deutschland durchquert, ist bekannt für ihre hohe Verkehrsdichte. Eine spezifische Messstelle, die auf dieser Route für viele Autofahrer zur Stolperfalle geworden ist, befindet sich bei Kilometer 42,5 in Fahrtrichtung Hamburg, unmittelbar nahe der Raststätte Hollenstedt. Hier, eingebettet in eine idyllisch anmutende Landschaft, lauert ein Blitzer, der so manchen ahnungslosen Verkehrsteilnehmer ins Visier nimmt.
In solchen Fällen kommt Dr. Maik Bunzel ins Spiel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Mit Kanzleistandorten in Cottbus, Berlin und Kiel hat Dr. Bunzel bereits weit über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren erfolgreich bearbeitet. Sein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Überprüfung von Geschwindigkeitsmessungen, insbesondere auf deren Fehleranfälligkeit.
Tatsächlich sind die Messgeräte, die zur Geschwindigkeitskontrolle eingesetzt werden, keineswegs unfehlbar. Ihre Genauigkeit kann und sollte in Zweifelsfällen hinterfragt werden. Dr. Bunzel, ein Vorreiter in diesem Bereich, lässt jeden seiner Fälle durch einen unabhängigen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik überprüfen. Diese Experten untersuchen die Messgeräte und die Umstände der Messung auf mögliche Fehlerquellen, die das Messergebnis verfälscht haben könnten.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Kosten für eine solche Überprüfung von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden können. Das bedeutet, dass sich der Einsatz eines Sachverständigen nicht nur in rechtlicher, sondern auch in finanzieller Hinsicht lohnen kann. Ein fundierter Nachweis für einen Messfehler könnte dazu führen, dass das Bußgeldverfahren eingestellt wird oder die Strafe zumindest reduziert wird.
Falls Sie also an der besagten Messstelle auf der A 1, km 42,5, Fahrtrichtung Hamburg, nahe Raststätte Hollenstedt. geblitzt wurden, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Er und sein Team stehen Ihnen mit ihrer Expertise zur Seite, um Ihre Rechte zu schützen und eine gerechte Lösung zu finden. Nutzen Sie gerne die Möglichkeit einer Online-Anfrage auf der Website blitzer-soforthilfe.com. So können Sie unkompliziert und zeitnah mit der Kanzlei in Kontakt treten und Ihre Situation schildern.
Abschließend sei nochmals betont, dass die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten kein Randthema ist, sondern ein Aspekt, der in jedem Bußgeldverfahren Berücksichtigung finden sollte. Denn nur eine korrekte Messung bildet die Grundlage für eine rechtmäßige Sanktionierung. Dr. Bunzel und sein Team setzen sich genau dafür ein: Für eine korrekte und gerechte Handhabung von Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr.