Die Autobahn A 1 ist vielen Autofahrern bekannt – insbesondere jene Messstelle bei Kilometer 105,6 in Fahrtrichtung Osnabrück, nahe der Stadt Bramsche. Es handelt sich um eine in der Praxis häufig genutzte Kontrollstelle, die bereits für eine Vielzahl von Geschwindigkeitsübertretungen verantwortlich ist. Doch wie zuverlässig sind die hier erhobenen Messungen eigentlich?
Ein Experte auf diesem Gebiet ist Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und Erfahrungen aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren, hat er sich auf verkehrsrechtliche Fragestellungen und insbesondere auf Geschwindigkeitsmessungen spezialisiert. Dr. Bunzel weiß, dass die Fehleranfälligkeit von Messgeräten ein nicht zu unterschätzendes Thema ist.
Tatsächlich können Messfehler bei Verkehrskontrollen durchaus auftreten und sind keineswegs selten. Sie können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, etwa durch unsachgemäße Handhabung der Geräte, ungenaue Kalibrierung oder auch durch Einflussfaktoren wie Wetterbedingungen und Verkehrsdichte. Daher ist es essenziell, jede Geschwindigkeitsmessung kritisch zu hinterfragen und gegebenenfalls durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik überprüfen zu lassen.
Dr. Bunzel lässt jeden Fall, der ihm vorgelegt wird, durch einen solchen Sachverständigen prüfen. Diese Experten haben die notwendige technische Expertise und Erfahrung, um Messfehler zu identifizieren und nachzuweisen. Die Kosten für eine solche Überprüfung können von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden, was die finanzielle Belastung erheblich reduziert.
Auch wenn es zunächst abschreckend wirken mag, gegen einen vermeintlichen Verkehrsverstoß vorzugehen, sollte man bedenken, dass eine fehlerhafte Messung gravierende Folgen haben kann. Von hohen Bußgeldern über Fahrverbote bis hin zu Punkten in Flensburg können die Konsequenzen reichen. Daher ist es wichtig, sich im Falle einer Geschwindigkeitsüberschreitung professionellen Beistand zu holen.
Falls Sie an der besagten Messstelle auf der A 1 bei Kilometer 105,6 in Fahrtrichtung Osnabrück, nahe Bramsche, geblitzt wurden, sollten Sie nicht zögern, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie dazu gerne die Online-Anfrage auf unserer Seite. Es lohnt sich, die genaue Prüfung der Umstände in Betracht zu ziehen, denn nicht jede Geschwindigkeitsmessung ist fehlerfrei. Mit Dr. Bunzels Expertise und dem Sachverstand eines erfahrenen Verkehrsmesstechnikers stehen die Chancen gut, eventuelle Messfehler aufzudecken und somit ungerechtfertigte Strafen abzuwenden.