Die Messstelle A3, km 137,5, Fahrtrichtung Frankfurt, nahe Aschaffenburg, ist eine häufig frequentierte Stelle, die von Verkehrsteilnehmern aufgrund ihrer Struktur und Positionierung oft ins Augenmerk gerückt wird. Wie an vielen anderen Messstellen auch, sind die hier eingesetzten Blitzgeräte nicht unfehlbar. Es kann zu Messfehlern kommen, die einen erheblichen Einfluss auf das Ergebnis der Geschwindigkeitsmessung haben können.
In diesem Kontext ist es wichtig, die Arbeit von Dr. Maik Bunzel hervorzuheben, einem renommierten Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und der Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren, bringt er ein tieferes Verständnis für die spezifischen Herausforderungen von Verkehrskontrollen mit sich.
Dr. Bunzel legt großen Wert darauf, jeden Fall durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen zu lassen. Dieser fachkundige Blick kann potenzielle Messfehler aufdecken, die sich auf das Bußgeld, den Punktestand in Flensburg oder gar ein Fahrverbot auswirken können. Es ist durchaus üblich, dass Blitzgeräte bestimmte Fehler aufweisen, seien es technische Defekte oder auch Fehlbedienungen durch die zuständigen Beamten. Diese Fehler können jedoch nur durch einen erfahrenen Sachverständigen erkannt und nachgewiesen werden.
Ein wesentlicher Aspekt, den Betroffene häufig übersehen, ist die Tatsache, dass die Kosten für eine solche sachverständige Überprüfung in der Regel von der Rechtsschutzversicherung getragen werden. Dies bedeutet, dass es keine finanziellen Hindernisse gibt, die gegen eine genaue Untersuchung sprechen.
Sollten Sie also an der Messstelle A3, km 137,5, Fahrtrichtung Frankfurt, bei Aschaffenburg geblitzt worden sein, zögern Sie nicht, sich an Dr. Bunzel zu wenden. Mit seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Netzwerk an Sachverständigen ist er in der Lage, jeden Fall sorgfältig zu prüfen und die besten Optionen für Ihr Anliegen aufzuzeigen.
Für eine erste Kontaktaufnahme empfehlen wir die Nutzung der Online-Anfrage auf der Webseite. Hier können Sie in Ruhe Ihre Situation schildern und erste Informationen einholen. Dr. Bunzel und sein Team legen großen Wert auf eine transparente, individuelle Beratung und werden sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist ein wichtiges Thema im Verkehrsrecht, das nicht unterschätzt werden sollte. Ein sachverständiger Blick kann den Unterschied ausmachen und dazu beitragen, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben.