Geblitzt auf der A 5, km 471,2, Fahrtrichtung Basel, bei Bad Bellingen – Jetzt Widerspruch einlegen und Bußgeld vermeiden!

Die Autobahn A 5 bei Kilometer 471,2 in Fahrtrichtung Basel, in der Nähe von Bad Bellingen, ist vielen Autofahrern ein Begriff. Hier befindet sich eine der berüchtigten Messstellen, die als effizienter Blitzer bekannt ist und unzählige Fahrer zur Kasse gebeten hat. Doch wie fehlerfrei sind die Messungen an diesem Standort tatsächlich?

In dieser Frage kann Dr. Maik Bunzel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, wertvolle Unterstützung leisten. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und einer Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren ist er ein versierter Experte auf seinem Gebiet.

Doch wie untersucht ein Fachanwalt wie Dr. Bunzel die Richtigkeit einer Geschwindigkeitsmessung? Es ist kein Geheimnis, dass Messgeräte fehleranfällig sein können. Ein wesentlicher Teil seiner Arbeit besteht daher darin, die Messungen auf mögliche Fehler hin zu überprüfen. Dazu zieht er Sachverständige für Verkehrsmesstechnik hinzu, die das verwendete Gerät und die durchgeführte Messung genau unter die Lupe nehmen.

Es ist eine weit verbreitete Annahme, dass solche Überprüfungen mit hohen Kosten verbunden sind. Doch das ist ein Trugschluss. In vielen Fällen übernimmt die Rechtsschutzversicherung des Betroffenen die Kosten für eine solche Sachverständigenprüfung. Es lohnt sich also, den vermeintlichen Messfehler nicht einfach hinzunehmen, sondern ihn von einem Experten prüfen zu lassen.

Eine solche Prüfung kann nämlich durchaus zu einem positiven Ergebnis für den Betroffenen führen. Denn trotz aller technologischen Fortschritte sind Blitzgeräte keinesfalls unfehlbar. Falsche Einstellungen, ungeeignete Messorte oder auch technische Defekte können zu fehlerhaften Messungen und somit zu ungerechtfertigten Bußgeldern führen.

Sollten Sie also an der besagten Messstelle auf der A 5 bei Bad Bellingen geblitzt worden sein, empfehlen wir Ihnen, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Durch seine langjährige Erfahrung und sein Fachwissen kann er Ihnen helfen, die Richtigkeit der Messung zu überprüfen und gegebenenfalls gegen das verhängte Bußgeld vorzugehen.

Dr. Bunzel und sein Team bieten eine einfache und unkomplizierte Online-Anfrage auf der Seite blitzer-soforthilfe.com an. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um schnell und unverbindlich eine erste Einschätzung Ihres Falls zu erhalten. Es lohnt sich, die Rechte als Verkehrsteilnehmer zu kennen und gegebenenfalls auch durchzusetzen. Denn nicht jeder Blitzer liefert ein korrektes Ergebnis.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: