Die Messstelle A3, km 139,5, Fahrtrichtung Würzburg, bei Aschaffenburg, ist eine jener Orte, die Verkehrsteilnehmer nur allzu oft auf dem falschen Fuß erwischen. Sie ist Teil eines weit verzweigten und hochtechnologischen Systems, das dazu entwickelt wurde, die Sicherheit auf unseren Straßen zu gewährleisten. Doch auch diese Technik ist nicht unfehlbar und kann von Zeit zu Zeit Fehler produzieren, die ernsthafte Konsequenzen für die Betroffenen haben können.
In solchen Fällen ist es ratsam, sich an einen Experten zu wenden, wie beispielsweise Dr. Maik Bunzel, einen Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren ist Dr. Bunzel bestens gerüstet, um auch komplexeste Fälle mit Sachverstand und Akribie zu bearbeiten.
Im Zentrum seiner Arbeit steht dabei die Überprüfung des Messvorgangs durch Sachverständige für Verkehrsmesstechnik. Denn obwohl Blitzgeräte allgemein als zuverlässig gelten, sind sie nicht frei von Fehlern. Diese können beispielsweise durch technische Defekte, unsachgemäße Handhabung oder auch äußere Einflüsse wie Wetterbedingungen entstehen. Manchmal sind es auch einfach nur unzureichende Schulungen des Personals, die dazu führen, dass Messungen nicht korrekt durchgeführt werden.
Dr. Bunzel lässt jeden Fall durch einen solchen Sachverständigen prüfen. Diese Experten sind in der Lage, die genaue Funktionsweise der eingesetzten Geräte zu analysieren und mögliche Fehlerquellen aufzudecken. Im Falle eines nachgewiesenen Messfehlers kann dies dazu führen, dass das betreffende Bußgeldverfahren eingestellt oder zumindest die Strafe reduziert wird.
Die Kosten für diese Prüfung werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen übernommen. Somit besteht für den Verkehrsteilnehmer kein finanzielles Risiko, sondern lediglich die Chance, einer ungerechtfertigten Strafe zu entgehen.
Sollten Sie also an der besagten Messstelle A3, km 139,5, Fahrtrichtung Würzburg, bei Aschaffenburg geblitzt worden sein und Zweifel an der Richtigkeit des Messergebnisses haben, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie dafür einfach die Online-Anfrage auf dieser Seite. Sie werden dann umgehend eine Antwort erhalten und können sich darauf verlassen, dass Ihr Fall von einem Experten mit langjähriger Erfahrung und fundiertem Fachwissen betreut wird. Denn am Ende des Tages geht es nicht nur um die Einhaltung der Verkehrsregeln, sondern auch um die Einhaltung der Rechtsstaatlichkeit und um das Recht jedes Einzelnen auf eine faire und gerechte Behandlung.