Im Herzen des deutschen Verkehrsnetzes, an der Autobahn A 1, km 72,5, Fahrtrichtung Osnabrück, liegt die Gemeinde Lotte. Eingebettet in die malerische Landschaft Nordrhein-Westfalens, ist sie jedoch nicht nur für ihre natürliche Schönheit bekannt, sondern auch für eine spezielle Messstelle, die vielen Autofahrern Kopfzerbrechen bereitet. Diese Messstelle ist ein wichtiger Kontrollpunkt für die regionalen Verkehrsbetriebe und hat in der Vergangenheit bereits zahlreiche Fahrer aufgrund von Geschwindigkeitsüberschreitungen ins Visier genommen.
Doch wie zuverlässig sind die Messungen dieser Anlage tatsächlich? Wie bei vielen technischen Geräten, können auch bei Blitzanlagen Fehler auftreten. Diese können sowohl auf technischer Ebene als auch aufgrund menschlicher Fehler entstehen. Der Nachweis dieser Fehler ist jedoch alles andere als einfach und erfordert eine spezielle Expertise, die nur wenige Fachleute besitzen.
Eine solche Expertise bringt Dr. Maik Bunzel mit, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, der sich auf die Aufdeckung und juristische Bewertung von Messfehlern spezialisiert hat. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel sowie einer langjährigen Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren, ist Dr. Bunzel ein Experte auf seinem Gebiet. Er weiß genau, worauf es ankommt, um mögliche Fehlerquellen zu identifizieren und nachzuweisen.
Ein wichtiger Bestandteil seiner Arbeit ist die Überprüfung der Messungen durch Sachverständige für Verkehrsmesstechnik. Diese Spezialisten sind in der Lage, sowohl technische als auch prozessuale Fehler zu identifizieren und zu dokumentieren. Sie können beispielsweise feststellen, ob die Blitzanlage korrekt kalibriert war oder ob das Gerät korrekt bedient wurde. Die Kosten für diese Überprüfung werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen.
Es ist daher von essenzieller Bedeutung, dass jeder, der an der besagten Messstelle an der A 1, km 72,5, Fahrtrichtung Osnabrück, bei Lotte geblitzt wurde, den Fall durch einen Fachanwalt prüfen lässt. Dr. Bunzel bietet dafür eine unkomplizierte Online-Anfrage auf der Website an. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihr Fall professionell und gründlich geprüft wird.
Zum Schluss möchten wir Sie ermutigen, das Angebot von Dr. Bunzel in Anspruch zu nehmen. Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist ein ernstes Thema, das nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Wenn Sie sich unsicher sind, ob eine Geschwindigkeitsmessung korrekt war, zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen. Es ist Ihr Recht, eine genaue Prüfung der Umstände zu verlangen und es ist die Aufgabe von Experten wie Dr. Bunzel, Ihnen dabei zu helfen.