Geblitzt auf der A 7, km 573,4, Fahrtrichtung Hannover, bei der Anschlussstelle Soltau-Ost? – Zeit, das Bußgeld in Frage zu stellen!

Die Autobahn A 7 – eine der längsten Autobahnen in Deutschland, ein zentraler Verkehrsknotenpunkt, der den Norden mit dem Süden verbindet. An manchen Stellen ist sie mehr als nur eine Verkehrsader, sie ist auch ein Ort, an dem Recht und Ordnung durchgesetzt werden. Eine solche Stelle befindet sich bei Kilometer 573,4 in Fahrtrichtung Hannover, genauer gesagt an der Anschlussstelle Soltau-Ost. Eine Messstelle, die wohl vielen Autofahrern in Erinnerung geblieben ist – oft als unschöne Überraschung in Form eines Blitzes im Rückspiegel.

Wie bei jeder technischen Messung, so kann es auch bei Geschwindigkeitsmessungen zu Fehlern kommen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Geräte, die zur Geschwindigkeitsüberwachung eingesetzt werden, fehlerhaft sind oder nicht ordnungsgemäß bedient werden. Hier kommt Dr. Maik Bunzel ins Spiel, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, der über Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel verfügt und bereits auf eine beachtliche Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren zurückblicken kann.

Dr. Bunzel lässt jeden Fall von einem Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik überprüfen. Diese Experten sind in der Lage, Messfehler nachzuweisen, die von Laien oft übersehen werden. Sind die Messungen fehlerhaft, kann dies dazu führen, dass das Verfahren gegen Sie eingestellt wird oder Sie zumindest mit einer geringeren Strafe rechnen können. Die Kosten für diese Überprüfung werden in der Regel von Ihrer Rechtsschutzversicherung übernommen.

In der komplexen und oft undurchsichtigen Welt des Verkehrsrechts versteht es Dr. Bunzel, seinen Mandanten den Rücken zu stärken und ihnen den Weg durch das Dickicht der Paragraphen zu weisen. Mit seiner jahrelangen Erfahrung und seinem fundierten Fachwissen kann er oft den entscheidenden Unterschied machen.

Falls Sie also an der Messstelle A 7, km 573,4, Fahrtrichtung Hannover, bei der Anschlussstelle Soltau-Ost geblitzt wurden, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Anfrage auf unserer Website. Es ist wichtig, dass Sie schnell handeln, da es Fristen zu beachten gibt.

Abschließend sei nochmals betont, dass Messfehler keine Seltenheit sind. Es lohnt sich daher immer, eine Geschwindigkeitsmessung überprüfen zu lassen. Mit Dr. Bunzel haben Sie einen erfahrenen und hochqualifizierten Partner an Ihrer Seite, der sich für Ihre Rechte einsetzt. Denken Sie daran: Ein Blitz im Rückspiegel bedeutet nicht zwangsläufig, dass Sie eine Strafe zahlen müssen. In vielen Fällen kann das Gegenteil der Fall sein.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: