Geblitzt auf der A 3, km 232,5, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, nahe der Ausfahrt Limburg-Süd – Fahrverbot droht? Punkte in Flensburg? Nicht mit uns!

Die Messstelle A 3, km 232,5, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, nahe der Ausfahrt Limburg-Süd, ist bekannt für ihre hohen Messwerte und die daraus resultierenden Bußgeldbescheide. Gelegen in einem dicht befahrenen Autobahnabschnitt, sieht sich so mancher Verkehrsteilnehmer unverhofft mit einer hohen Geldstrafe konfrontiert, die nicht selten auch Punkte in Flensburg oder gar ein Fahrverbot mit sich bringt.

Doch sind diese hohen Messwerte immer korrekt? Wie fehleranfällig sind die verwendeten Blitzgeräte eigentlich? Hier kommt das Fachgebiet des Verkehrsrechts ins Spiel, insbesondere das Spezialgebiet der Verkehrsmesstechnik. Diese Fragestellungen sind das Tagesgeschäft von Dr. Maik Bunzel, einem renommierten Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Mit Kanzleien in Berlin, Cottbus und Kiel sowie einer beeindruckenden Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren, hat Dr. Bunzel eine tiefe Kenntnis der Materie.

Einen wichtigen Aspekt seiner Arbeit bildet die Überprüfung von Messergebnissen. Denn es ist erwiesen, dass Messfehler durch Sachverständige für Verkehrsmesstechnik nachgewiesen werden können. Hierfür setzt Dr. Bunzel auf ein Netzwerk von Fachleuten, die jedes Messergebnis, das von den Blitzgeräten an der Messstelle A 3, km 232,5, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, nahe der Ausfahrt Limburg-Süd, aufgezeichnet wurde, akribisch untersuchen.

Die Überprüfung der Messungen durch einen solchen Sachverständigen ist nicht nur sinnvoll, sondern auch finanziell unproblematisch. Denn in den meisten Fällen werden die Kosten hierfür von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Dies ist eine wichtige Information für all jene, die sich Sorgen um die zusätzlichen Kosten einer rechtlichen Auseinandersetzung machen.

Die genaue Überprüfung der Messergebnisse und die Einbeziehung von Experten für Verkehrsmesstechnik sind entscheidend, um fehlerhafte Messungen und somit ungerechtfertigte Sanktionen zu verhindern. Denn Fehler bei der Geschwindigkeitsmessung können nicht nur durch defekte Geräte, sondern auch durch eine falsche Positionierung oder Bedienung des Messgerätes entstehen.

Falls Sie also an der Messstelle A 3, km 232,5, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, nahe der Ausfahrt Limburg-Süd geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie hierfür die praktische Funktion der Online-Anfrage auf unserer Seite. In enger Zusammenarbeit mit den Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik wird Dr. Bunzel Ihren Fall prüfen und Ihnen bei der Klärung der Situation helfen. Denn oft sind es gerade die vermeintlich kleinen Details, die über den Ausgang eines Verfahrens entscheiden.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: