Geblitzt auf der A 7, km 12,4, Fahrtrichtung Flensburg, bei Quickborn? – Schützen Sie Ihre Fahrfreiheit: Bußgeld nicht hinnehmen!

Im Herzen Schleswig-Holsteins, entlang der A 7, bei Kilometer 12,4 in Richtung Flensburg, liegt sie: Die Messstelle bei Quickborn. Eine Position, die sich als Brennpunkt für Verkehrskontrollen etabliert hat. Sie ist bekannt für ihre strikte Überwachung, doch ebenso für Kontroversen in Bezug auf die Genauigkeit der Messungen.

In diesem Kontext sollte der Name Dr. Maik Bunzel nicht unerwähnt bleiben. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat er sich als Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht einen Namen gemacht. Mit über 1000 bearbeiteten Ordnungswidrigkeitenverfahren, kann er auf einen Erfahrungsschatz zurückgreifen, der in solchen Fällen von unschätzbarem Wert ist.

Die Messfehler bei Verkehrskontrollen sind ein häufig unterschätztes Phänomen. Blitzgeräte sind wie jede andere Technik nicht frei von Fehlern. Sie können unpräzise sein, falsch kalibriert oder einfach nicht korrekt installiert. Hier kommen Sachverständige für Verkehrsmesstechnik ins Spiel, die in der Lage sind, solche Ungenauigkeiten und Fehlerquellen aufzudecken.

Dr. Bunzel versteht die Wichtigkeit dieser unabhängigen Überprüfung und lässt daher jeden Fall, den er übernimmt, durch einen solchen Sachverständigen prüfen. Eine Praxis, die sich in der Vergangenheit als äußerst hilfreich erwiesen hat. Es ist beruhigend zu wissen, dass die Kosten für diese Expertenmeinung in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen übernommen werden.

Auch wenn die Verkehrsüberwachung ein wichtiger Bestandteil der Straßenverkehrssicherheit ist, sollte dennoch jeder Fall individuell betrachtet werden. Fehler können passieren und es ist das Recht jedes Bürgers, diese Fehler aufzudecken und dagegen vorzugehen.

Sollten Sie also an der Messstelle A 7, km 12,4, Fahrtrichtung Flensburg, bei Quickborn geblitzt worden sein, möchten wir Sie ermutigen, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie die Online-Anfrage auf dieser Seite, um eine erste Einschätzung Ihres Falles zu erhalten.

Unsere Arbeit dreht sich nicht nur um das Aufzeigen der Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten, sondern auch darum, Ihnen zu helfen, Ihr Recht zu wahren. Denn jeder verdient eine faire und genaue Beurteilung seiner Situation.

Denken Sie daran: Eine Messung ist nur so gut wie ihre Präzision. Und diese Präzision sollte immer hinterfragt werden dürfen.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: