In der Welt des Verkehrsrechts gilt die Messstelle A7, km 36,2, Fahrtrichtung Flensburg, bei Quickborn, als eine der meist frequentierten Kontrollstellen in Norddeutschland. Aufgrund der hohen Durchfahrtsrate ist sie ein Brennpunkt für Verkehrskontrollen und Bußgeldverfahren. Doch trotz modernster Technik, sind die dort eingesetzten Messgeräte nicht unfehlbar. Die Fehleranfälligkeit solcher Blitzgeräte ist ein relevantes Thema, das jeden Verkehrsteilnehmer betreffen kann.
Als Fachjournalist für Verkehrsrecht möchte ich Ihnen in diesem Zusammenhang Dr. Maik Bunzel vorstellen, einen renommierten Fachanwalt sowohl für Verkehrs- als auch Strafrecht. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und einer Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren, ist er ein erfahrener Partner an Ihrer Seite, wenn es um Vergehen im Straßenverkehr geht.
Ein wesentlicher Aspekt seiner Arbeit ist die Überprüfung von Geschwindigkeitsmessungen. Denn nicht selten sind diese Messungen fehlerhaft, was zu unrechtmäßigen Bußgeldern führen kann. Dabei ist es für den Laien nahezu unmöglich, einen solchen Fehler selbst zu erkennen. Hier kommt die Expertise von Dr. Bunzel ins Spiel: Er lässt jeden Fall durch einen unabhängigen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Messungen korrekt durchgeführt wurden und das Bußgeld gerechtfertigt ist.
Dabei entstehen natürlich Kosten, die jedoch in den meisten Fällen von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Somit bleibt der Gang zum Anwalt für den Mandanten in der Regel kostenneutral. Eine Beratung durch einen Experten wie Dr. Bunzel kann also durchaus Sinn machen, gerade wenn es um hohe Bußgelder oder gar Fahrverbote geht.
Falls Sie also an der Messstelle A7, km 36,2, Fahrtrichtung Flensburg, bei Quickborn geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Eine erste Anfrage können Sie bequem über die Online-Anfrage auf der Webseite blitzer-soforthilfe.com stellen. Hier erhalten Sie eine erste Einschätzung Ihres Falls und können sich daraufhin entscheiden, ob Sie eine Überprüfung der Messung durch einen Sachverständigen für sinnvoll halten.
Denken Sie daran: Auch wenn die Technik immer weiter fortschreitet, ist sie nicht unfehlbar. Fehler passieren und es ist Ihr gutes Recht, diese aufdecken zu lassen. Nutzen Sie die Expertise von Dr. Bunzel und lassen Sie Ihre Bußgeldbescheide überprüfen. Es lohnt sich!