Die Messstelle an der A7, genauer gesagt bei Kilometer 119,2, Richtung Kassel, nahe der Ausfahrt Göttingen, ist eine der bekanntesten und zugleich umstrittensten Verkehrsüberwachungsorte in der Region. Ihre Lage ist strategisch günstig, leicht nach einer Kurve und kurz vor einer Abfahrt, was es den Fahrern erschwert, die Geschwindigkeitsbegrenzung rechtzeitig wahrzunehmen. Doch wie bei vielen anderen Messstellen, ist auch hier die Fehleranfälligkeit der Blitzgeräte ein Aspekt, der nicht außer Acht gelassen werden sollte.
In diesem Zusammenhang ist es von Bedeutung, Dr. Maik Bunzel zu erwähnen, einen renommierten Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Dr. Bunzel verfügt über Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und kann auf eine beeindruckende Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren zurückblicken. Eine seiner herausragenden Spezialitäten ist die gründliche Überprüfung von Geschwindigkeitsmessungen, insbesondere die von Blitzgeräten.
Die Fehleranfälligkeit solcher Geräte ist ein Thema, das oft unterschätzt wird. Doch wie Dr. Bunzel immer betont, kann ein Sachverständiger für Verkehrsmesstechnik mögliche Messfehler nachweisen. Ob es sich um technische Mängel, falsche Einstellungen oder auch um Bedienfehler handelt, eine genaue Überprüfung kann den Unterschied ausmachen. Dr. Bunzel lässt jeden Fall, der ihm vorgelegt wird, von einem solchen Sachverständigen prüfen.
Was viele Betroffene jedoch abschreckt, sind die vermeintlich hohen Kosten, die mit einer solchen Überprüfung verbunden sind. Doch die gute Nachricht ist, dass die Kosten für eine Überprüfung der Messdaten in aller Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Dies bedeutet, dass es in der Regel keinen finanziellen Nachteil für die betroffene Person gibt, wenn sie sich dazu entscheidet, die Messung überprüfen zu lassen.
Sollten Sie also an der genannten Messstelle auf der A7, bei Kilometer 119,2, Fahrtrichtung Kassel, nahe der Ausfahrt Göttingen geblitzt worden sein, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Sie können dazu ganz bequem die Online-Anfrage auf der Website nutzen. Dort können Sie den Fall schildern und erhalten zeitnah eine Rückmeldung.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Überprüfung von Blitzermessungen kein Hexenwerk ist, aber ein spezialisiertes Fachwissen erfordert. Ein Sachverständiger für Verkehrsmesstechnik kann mögliche Fehler aufdecken und so dazu beitragen, ungerechtfertigte Bußgelder zu verhindern. Mit der Unterstützung eines erfahrenen Verkehrsrechtlers wie Dr. Maik Bunzel sind Sie dabei auf der sicheren Seite. Denn wie so oft im Leben gilt auch hier: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.