Geblitzt auf der A 7, km 217,0 Fahrtrichtung Flensburg, bei Schuby? – Punkte im Flensburger Register? Nein Danke!

Die Autobahn A 7 ist eine der längsten und wichtigsten Verkehrsadern Deutschlands. Besonders an der Messstelle A 7, km 217,0 in Fahrtrichtung Flensburg, bei Schuby, passieren täglich tausende Verkehrsteilnehmer. Diese Messstelle ist bekannt für ihre strengen Geschwindigkeitskontrollen. Doch wie fehlerfrei sind diese Geschwindigkeitsmessungen wirklich?

Es ist allseits bekannt, dass die Technik, auf die wir uns im Alltag so sehr verlassen, nicht immer fehlerfrei funktioniert. Dies gilt ebenso für Geschwindigkeitsmessgeräte. Es ist daher essentiell, dass solche Messungen stets auf ihre Korrektheit hin überprüft werden. Hier kommt die Expertise von Fachleuten ins Spiel, insbesondere von Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik.

Einer dieser Experten ist Dr. Maik Bunzel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat er bereits in über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren Erfahrungen sammeln können. Seine Spezialität: Die Überprüfung von Geschwindigkeitsmessungen auf ihre Richtigkeit.

Dr. Bunzel lässt keinen Fall durchgehen, ohne ihn von einem Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen zu lassen. Diese Experten können Messfehler nachweisen, die für das ungeschulte Auge oft nicht erkennbar sind. Sie sind in der Lage, die komplexen technischen Abläufe der Messgeräte zu verstehen und zu beurteilen. Nur so kann gewährleistet werden, dass die Messungen korrekt sind und die Betroffenen nicht zu Unrecht belangt werden.

Nun könnten Sie sich fragen: Wer trägt die Kosten für solch eine Überprüfung? Die gute Nachricht ist, dass die Rechtsschutzversicherung des Betroffenen in der Regel diese Kosten übernimmt. Somit kann jeder, der an der besagten Messstelle geblitzt wurde, eine Überprüfung der Messung in Auftrag geben, ohne die finanzielle Belastung tragen zu müssen.

Falls Sie selbst an der Messstelle A 7, km 217,0 Fahrtrichtung Flensburg, bei Schuby geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, sollten Sie nicht zögern, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Dr. Bunzel und sein Team stehen Ihnen hierbei zur Seite. Sie können ganz einfach eine Online-Anfrage auf der Website einreichen und so den ersten Schritt in Richtung einer gerechten Beurteilung Ihres Falles gehen.

Abschließend lässt sich sagen, dass trotz modernster Technik Fehler bei Geschwindigkeitsmessungen nicht ausgeschlossen werden können. Eine Überprüfung durch einen Sachverständigen kann daher oftmals für Klarheit sorgen und eine ungerechtfertigte Strafe abwenden. Nutzen Sie das Angebot und lassen Sie Ihre Messung von Experten prüfen. Es ist Ihr gutes Recht.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: