Geblitzt auf der A 7, km 98,2, Fahrtrichtung Ulm, kurz vor der Ausfahrt Illertissen – Nehmen Sie Ihr Recht in die Hand: Bußgeld nicht einfach hinnehmen!

Im Herzen der Bundesautobahn 7, bei Kilometer 98,2 in Fahrtrichtung Ulm, kurz vor der Ausfahrt Illertissen, befindet sich eine Messstelle, die zahlreichen Fahrern vertraut sein dürfte. Sie liegt strategisch günstig, um die Einhaltung der geltenden Geschwindigkeitsbeschränkungen zu überwachen. Doch wie bei vielen solcher Kontrollpunkte kann es zu Messfehlern kommen, die zu ungerechtfertigten Strafen führen.

Wir leben in einer Welt, in der Technologie eine entscheidende Rolle spielt. Doch auch die modernste Technik ist nicht fehlerfrei. Dies gilt insbesondere für Blitzgeräte, die eine Fehlertoleranz aufweisen. Diese Geräte, obwohl sie zur Erhöhung der Verkehrssicherheit dienen, können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden und zu fehlerhaften Messungen führen. Ein solcher Fehler kann gravierende Auswirkungen für den betroffenen Fahrer haben, von Bußgeldern über Punkte in Flensburg bis hin zu Fahrverboten.

In solchen Fällen ist es ratsam, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Dr. Maik Bunzel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, ist eine solche Autorität in diesem Bereich. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat er bereits in über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren Erfahrung gesammelt. Jeder Fall, der in seine Hände gelangt, wird von ihm sorgfältig geprüft. Dies beinhaltet auch die Überprüfung der Messungen durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik.

Die Rolle eines solchen Sachverständigen ist es, mögliche Fehlerquellen zu identifizieren und zu analysieren. Dies kann von der Überprüfung der korrekten Funktion des Messgeräts bis hin zur Untersuchung der korrekten Positionierung des Geräts und der korrekten Einhaltung der Messverfahren reichen. Durch ihre Fachkenntnisse und Erfahrungen sind sie in der Lage, Ungenauigkeiten zu entdecken, die für das ungeübte Auge unsichtbar bleiben.

Eine solche Überprüfung kann kostspielig erscheinen, doch es ist wichtig zu wissen, dass die Kosten dafür in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Es handelt sich hierbei also nicht um unnötige Ausgaben, sondern um eine Investition in die eigene Rechtssicherheit und möglicherweise sogar in die Vermeidung von strafrechtlichen Konsequenzen.

Falls Sie an der Messstelle A 7, km 98,2, Fahrtrichtung Ulm, kurz vor der Ausfahrt Illertissen geblitzt wurden, sollten Sie nicht zögern, sich an Dr. Bunzel zu wenden. Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Anfrage auf unserer Seite, um schnell und unkompliziert Kontakt aufzunehmen. Denn es ist immer besser, einer Sache auf den Grund zu gehen, bevor man die Konsequenzen akzeptiert.

Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist ein komplexes Thema, das Fachwissen und Sorgfalt erfordert. Doch es ist auch ein Thema, das jeden von uns betreffen kann. Deshalb ist es wichtig, sich bewusst zu sein, dass es Experten gibt, die bereit und in der Lage sind, uns in solchen Situationen zu helfen. Dr. Bunzel und sein Team sind solche Experten. Sie sind bereit, jeden Fall mit der gebotenen Sorgfalt und Professionalität zu prüfen, um zu gewährleisten, dass jeder Fahrer die bestmögliche Verteidigung erhält.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: