Geblitzt auf der A 61, km 34,5 Fahrtrichtung Koblenz, an der Anschlussstelle Rheinbach? – Messfehler aufdecken statt Bußgeld zahlen!

Die Messstelle an der A 61, genauer bei Kilometer 34,5 in Fahrtrichtung Koblenz, an der Anschlussstelle Rheinbach, ist eine der bekanntesten in der Region. Verkehrsteilnehmer, die hier schon einmal geblitzt wurden, können ein Lied davon singen. Die spezifische Positionierung des Blitzers, die unmittelbare Nähe zur Autobahnausfahrt und nicht zuletzt die Tatsache, dass sich die zulässige Geschwindigkeit häufig ändert, machen diese Messstelle zu einem wahren Hotspot für Verkehrsverstöße.

In diesem Zusammenhang ist Dr. Maik Bunzel, ein Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, nicht unerwähnt zu lassen. Der renommierte Jurist mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat sich auf die Überprüfung von Verkehrsordnungswidrigkeiten spezialisiert und bringt die Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren mit. Was ihn auszeichnet, ist sein Ansatz, jeden Fall durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen zu lassen. Dieser Fokus auf die technischen Aspekte der Verkehrsüberwachung ist entscheidend, denn Messfehler können durchaus vorkommen und die Rechtmäßigkeit eines Bußgeldbescheids in Frage stellen.

Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist ein Thema, das vielen Autofahrern nicht bewusst ist. Doch die Geräte sind keineswegs unfehlbar. Ungenaue Kalibrierungen, unsachgemäße Bedienung oder technische Defekte können zu Fehlmessungen führen. Ein Sachverständiger für Verkehrsmesstechnik ist in der Lage, solche Fehler zu identifizieren und nachzuweisen. Seine Expertise kann den Unterschied machen, ob ein Bußgeldbescheid Bestand hat oder aufgehoben wird.

Dr. Bunzel lässt jeden Fall durch einen solchen Sachverständigen prüfen. Diese Dienstleistung ist für den Betroffenen kostenfrei, sofern eine Rechtsschutzversicherung vorhanden ist. Denn die Kosten für die Überprüfung des Messverfahrens werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen.

Sollten Sie also an der Messstelle A 61, km 34,5 Fahrtrichtung Koblenz, an der Anschlussstelle Rheinbach geblitzt worden sein, empfehle ich Ihnen, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Die Online-Anfrage auf der Seite blitzer-soforthilfe.com bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, Ihr Anliegen zu schildern und Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

Das Verkehrsrecht ist komplex und die Überprüfung von Bußgeldbescheiden erfordert sowohl juristisches als auch technisches Know-how. Mit seiner Erfahrung und seinem fachkundigen Team bietet Dr. Bunzel eine kompetente Rechtshilfe, die darauf abzielt, Ihre Rechte als Verkehrsteilnehmer zu wahren und ungerechtfertigte Bußgelder zu verhindern. Seien Sie sich bewusst, dass Fehler passieren können – sowohl auf Seiten der Fahrer als auch auf Seiten der Messgeräte. Und in beiden Fällen ist professionelle Unterstützung unerlässlich.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: