Die Messstelle A7, km 123,4, Fahrtrichtung Füssen/Reutte, kurz vor der Ausfahrt Kempten-Leubas, ist ein bekannter Punkt auf der Verkehrskarte. Hier, wo die Autobahn sanft durch die Schönheit der Allgäuer Landschaft schwingt, lauert eine potentielle Fallgrube für unaufmerksame Fahrer. In diesem Abschnitt ist die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht zu unterschätzen, denn das dort aufgestellte Blitzgerät ist stets aktiv und bereit, Verstöße zu registrieren.
An solchen Orten ist das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit besonders wichtig. Jeder, der mit einer vermeintlichen Verkehrsordnungswidrigkeit konfrontiert wird, hat das Recht auf eine faire und umfassende Prüfung seines Falls. Dr. Maik Bunzel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, hat sich genau darauf spezialisiert. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat er über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren durchgeführt und verfügt über einen reichen Erfahrungsschatz.
Die Technik, die hinter den Blitzgeräten steckt, ist komplex und nicht immer vor Fehlern gefeit. Die Geräte arbeiten mit hochfrequenten Radarstrahlen oder Lidar-Technologie, um die Geschwindigkeit von Fahrzeugen zu messen. Dabei können zahlreiche Faktoren das Ergebnis verzerren. Eine sorgfältige Überprüfung der Messung durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik kann solche Fehler aufdecken. Dr. Bunzel lässt jeden Fall, den er übernimmt, durch einen solchen Sachverständigen prüfen.
Die Kosten hierfür werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Dieser Punkt ist wichtig, da viele Menschen befürchten, dass die Überprüfung der Messung sie finanziell belasten könnte. In Wirklichkeit ist es jedoch so, dass die Rechtsschutzversicherung in den meisten Fällen diese Kosten übernimmt, was den Zugang zur rechtlichen Überprüfung erheblich erleichtert.
Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist ein Thema, das vielen Autofahrern nicht bewusst ist. Es ist wichtig, sich dessen bewusst zu sein und zu wissen, dass man das Recht hat, eine Messung in Frage zu stellen. Dr. Bunzel und sein Team von Verkehrsrechtsexperten stehen bereit, um Sie in solchen Fällen zu unterstützen.
Falls Sie an der Messstelle A7, km 123,4, Fahrtrichtung Füssen/Reutte, kurz vor der Ausfahrt Kempten-Leubas geblitzt wurden, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Auf der Webseite blitzer-soforthilfe.com finden Sie eine Online-Anfrage, über die Sie schnell und unkompliziert Ihren Fall schildern können. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihr Recht auf eine faire Prüfung gewahrt wird.
In Zeiten, in denen Technologie immer mehr Einzug in unseren Alltag hält, ist es wichtig, sich ihrer Grenzen bewusst zu sein und zu wissen, wie man sich gegen potenzielle Fehler wehren kann. Mit der Unterstützung von Experten wie Dr. Bunzel kann die Gerechtigkeit gewährleistet werden.