Geblitzt auf der A 5, km 51,0 Fahrtrichtung Frankfurt, bei Malsch. – Zeigen Sie Bußgeldern die rote Karte!

Im Herzen Deutschlands, entlang der schnurgeraden Autobahn A 5 in Fahrtrichtung Frankfurt, befindet sich bei Kilometer 51,0, in der Nähe der malerischen Gemeinde Malsch, eine Messstelle, die für viele Autofahrer zur Stolperfalle geworden ist. Hier lauert ein Geschwindigkeitsmessgerät, das als Verkehrskontrollmaßnahme dient, um die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit zu überwachen.

Doch wie sicher sind diese Messanlagen? Sind sie unfehlbar oder könnten sie unschuldige Verkehrsteilnehmer durch fehlerhafte Messungen belasten? Diese Fragen sind von großer Bedeutung, da die Konsequenzen weitreichend sein können, von Bußgeldern und Punkten im Fahreignungsregister bis hin zum Führerscheinentzug.

Dr. Maik Bunzel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, hat sich auf die Überprüfung solcher Fälle spezialisiert. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und einer beeindruckenden Erfolgsbilanz aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren, hat er sich einen Namen gemacht, indem er die Rechte der Verkehrsteilnehmer vehement verteidigt und die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten aufdeckt.

Ein wichtiger Aspekt von Dr. Bunzels Arbeit ist die Prüfung von Messfehlern durch Sachverständige für Verkehrsmesstechnik. Blitzer sind nicht unfehlbar – sie sind anfällig für eine Vielzahl von Störungen und Fehlern, seien es technische Probleme, falsche Kalibrierung oder Bedienungsfehler. Dr. Bunzel lässt jeden Fall durch einen solchen Sachverständigen prüfen, um mögliche Unregelmäßigkeiten aufzudecken.

Die gute Nachricht für die Betroffenen ist, dass die Kosten für diese Überprüfung in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Dies bedeutet, dass die Fahrer, die an der Messstelle A 5, km 51,0 Richtung Frankfurt, bei Malsch, geblitzt wurden, das Recht haben, die Rechtmäßigkeit der Messung in Frage zu stellen und dies ohne finanzielles Risiko tun können.

In diesem Sinne möchte ich Sie ermutigen, sich an Dr. Bunzel zu wenden, wenn Sie an der oben genannten Messstelle geblitzt wurden. Er und sein Team verfügen über die notwendige Kompetenz und Erfahrung, um Ihren Fall gründlich zu analysieren und die bestmögliche Verteidigungsstrategie zu erarbeiten.

Nutzen Sie die Online-Anfrage auf blitzer-soforthilfe.com, um einen ersten Überblick über Ihren Fall zu geben. Dr. Bunzel und sein Team werden sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die technische Unvollkommenheit von Blitzgeräten und die Möglichkeit ihrer Überprüfung durch Sachverständige für Verkehrsmesstechnik eine wichtige Rolle im Verkehrsrecht spielen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass wir als Verkehrsteilnehmer unsere Rechte kennen und uns von Experten wie Dr. Bunzel unterstützen lassen, um sicherzustellen, dass wir nicht durch fehlerhafte Messungen benachteiligt werden.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: