Wer auf der A 8 bei Kilometer 67,2 in Fahrtrichtung Stuttgart unterwegs ist, kennt womöglich die Messstelle nahe Pforzheim nur allzu gut. Inmitten der idyllischen Landschaft Baden-Württembergs hat sie schon so manchen Verkehrsteilnehmer überrascht – und oft genug auch zu Unrecht.
Dabei sind es gerade die vermeintlich technisch einwandfreien Messgeräte, die im Fokus der Kritik stehen. Nicht selten sind sie fehlerhaft oder falsch eingestellt und liefern so ein verzerrtes Ergebnis. Doch wie lässt sich das nachweisen? Hier kommt Dr. Maik Bunzel ins Spiel, ein Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel. Mit der Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren weiß er: Jede Messung hat ihre Tücken – und die gilt es zu entlarven.
Um das zu erreichen, setzt Dr. Bunzel auf das Fachwissen von Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik. Diese Experten sind darauf spezialisiert, Messfehler aufzudecken und nachzuweisen. Sie nehmen die Messgeräte unter die Lupe, prüfen die korrekte Einstellung und Bedienung und können so gegebenenfalls Fehler im Messvorgang identifizieren. Diese sorgfältige Überprüfung ist das Fundament für eine erfolgreiche Verteidigung gegen einen vermeintlichen Verstoß.
Die Kosten für eine solche Prüfung scheinen auf den ersten Blick abschreckend, doch hier gibt es Entwarnung: Sie werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Eine Überprüfung der Messung ist also nicht nur sinnvoll, sondern auch finanziell risikolos.
Das klingt überzeugend, doch wie geht man am besten vor, wenn man an der Messstelle A 8, km 67,2, Fahrtrichtung Stuttgart, bei Pforzheim geblitzt wurde? Hier empfiehlt sich der direkte Kontakt zu Dr. Bunzel. Er und sein Team prüfen jeden Fall individuell und mit größter Sorgfalt. Dabei ist die Nutzung der Online-Anfrage auf der Webseite der Kanzlei besonders einfach und effektiv: Sie ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Kontaktaufnahme, sodass keine Zeit verloren geht.
Das Beispiel der Messstelle A 8 bei Pforzheim macht deutlich: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Bei aller Liebe zur Technik – fehlerfrei ist sie eben nicht immer. Daher ist es wichtig, sich im Falle einer vermeintlichen Ordnungswidrigkeit professionelle Hilfe zu suchen. Dr. Maik Bunzel und sein Team stehen hierfür bereit und bieten Unterstützung auf höchstem Niveau.
Also, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Geschwindigkeitsmessung an dieser spezifischen Stelle nicht korrekt war, zögern Sie nicht, sich an Dr. Bunzel zu wenden. Nutzen Sie die Online-Anfrage auf dieser Webseite, um den ersten Schritt zu machen – es könnte sich lohnen. Denn wer weiß: Vielleicht war es ja tatsächlich nur ein Fehler im System.