Geblitzt auf der A 5, km 65,3 Fahrtrichtung Frankfurt, bei Bruchsal. – Punkte in Flensburg? Nicht mit uns!

Die Messstelle A 5, km 65,3, Fahrtrichtung Frankfurt, bei Bruchsal, ist ein Ort, der vielen Autofahrern in unliebsamer Erinnerung bleibt. Die spezifische Lage dieser Messstelle ermöglicht es, Verkehrsteilnehmer in einer Weise zu erfassen, die sowohl effizient als auch präzise ist – zumindest theoretisch. Denn obgleich die moderne Verkehrsmesstechnik weit fortgeschritten ist, sind Messfehler nicht ausgeschlossen. Dies ist ein Aspekt, der oft übersehen oder ignoriert wird, dabei ist er von entscheidender Bedeutung für die Rechte und Pflichten der Verkehrsteilnehmer.

Einer, der sich auf diesem Gebiet besonders auskennt, ist Dr. Maik Bunzel, ein Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel blickt er auf eine beeindruckende Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren zurück. Dr. Bunzel ist ein Verfechter der genauen Untersuchung von Blitzfällen und legt besonderen Wert auf die Überprüfung von Messungen auf mögliche Fehler.

Denn Messfehler können, das ist weniger bekannt, durch Sachverständige für Verkehrsmesstechnik nachgewiesen werden. In vielen Fällen können diese Experten Unstimmigkeiten oder Ungenauigkeiten aufdecken, die dazu führen können, dass ein Bußgeldbescheid ungültig wird. Dr. Bunzel lässt jeden Fall, den er übernimmt, von einem solchen Sachverständigen prüfen. Es handelt sich hierbei um eine gründliche und umfassende Vorgehensweise, die den Betroffenen eine faire und gerechte Behandlung garantiert.

Die Kosten für diese gründliche Untersuchung und die Beauftragung eines Sachverständigen werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Es handelt sich hierbei also nicht um eine zusätzliche finanzielle Belastung, sondern um eine Investition in die Wahrung der eigenen Rechte und Interessen.

Wenn Sie also an der Messstelle A 5, km 65,3, Fahrtrichtung Frankfurt, bei Bruchsal geblitzt wurden und Zweifel an der Korrektheit der Messung haben, sollten Sie nicht zögern, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Dr. Bunzel und sein Team stehen Ihnen zur Verfügung und werden alles daran setzen, Ihren Fall gründlich zu prüfen und Sie bestmöglich zu verteidigen.

Um den Prozess zu vereinfachen, bietet Dr. Bunzel auf der Website blitzer-soforthilfe.com eine Online-Anfrage an. Diese ermöglicht es Ihnen, schnell und unkompliziert Kontakt aufzunehmen und Ihren Fall zu schildern. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um sich gegen eventuelle Ungerechtigkeiten zu wehren und Ihre Rechte als Verkehrsteilnehmer zu wahren. Denn in einer Welt, in der Technologie eine immer größere Rolle spielt, ist es wichtiger denn je, sicherzustellen, dass diese Technologie korrekt und fair genutzt wird.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: