Geblitzt auf der A 3, km 231,5, Fahrtrichtung Nürnberg, bei Erlangen – Zeigen Sie dem Bußgeld die rote Karte!

In der Welt des Verkehrsrechts gibt es einige Brennpunkte, die regelmäßig im Fokus stehen. Die Messstelle A 3, km 231,5, Fahrtrichtung Nürnberg, bei Erlangen, ist einer dieser Orte. Hier werden täglich unzählige Fahrzeuge kontrolliert und nicht wenige davon geblitzt. Die Autobahn A 3 ist eine vielbefahrene Strecke, auf der Geschwindigkeitsüberschreitungen leider keine Seltenheit sind. Doch wie zuverlässig sind die Messungen an solchen Stellen wirklich?

Um diese Frage zu beantworten, lohnt sich ein Blick auf die Arbeit von Dr. Maik Bunzel. Der Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht betreibt Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und verfügt über Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren. Besonders interessant ist dabei seine Vorgehensweise: Dr. Bunzel lässt jeden Fall durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen. Denn Messfehler können und kommen immer wieder vor.

Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten kann vielfältige Ursachen haben: Ungenaue Kalibrierung, fehlerhafte Bedienung oder einfach technische Defekte können dazu führen, dass die gemessene Geschwindigkeit nicht der tatsächlichen entspricht. Und hier kommen die Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik ins Spiel. Sie haben die fachliche Expertise, um die Verlässlichkeit der Messungen zu überprüfen und mögliche Fehlerquellen aufzudecken.

Dass Dr. Bunzel diesen Weg geht, spricht für seine Sorgfalt und seinen Anspruch, seinen Mandanten die bestmögliche rechtliche Unterstützung zu bieten. Denn eine fehlerhafte Messung kann erhebliche Konsequenzen haben: Punkte in Flensburg, ein Fahrverbot oder sogar ein Strafverfahren können die Folge sein. Es ist daher im Interesse jedes Betroffenen, eine mögliche Fehlmessung überprüfen zu lassen.

Die Kosten für eine solche Überprüfung werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Es handelt sich also um einen durchaus lohnenswerten Schritt, der im besten Fall zu einer Einstellung des Verfahrens führen kann.

Falls Sie an der Messstelle A 3, km 231,5, Fahrtrichtung Nürnberg, bei Erlangen geblitzt wurden und Zweifel an der Korrektheit der Messung haben, sollten Sie nicht zögern, sich rechtlichen Beistand zu holen. Dr. Bunzel und sein Team stehen Ihnen hierfür zur Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Anfrage auf der Seite blitzer-soforthilfe.com, um Ihren Fall schildern zu können. Es ist Ihr gutes Recht, die Messung überprüfen zu lassen – machen Sie Gebrauch davon. In einer Welt, in der Technik nicht immer fehlerfrei arbeitet, ist dies ein wichtiger Schritt, um Ihre Rechte zu wahren. Denn der Faktor Mensch bleibt, trotz aller technischen Fortschritte, immer noch das wichtigste Element im Verkehrsrecht.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: