Auf einer der am stärksten befahrenen Autobahnabschnitte Deutschlands, der A 3, km 132,5, Fahrtrichtung Passau, nahe der Ausfahrt Regensburg-Universität, befindet sich eine Messstelle, die für unzählige Verkehrsteilnehmer zur kostspieligen Falle geworden ist. Ihr Standort ist günstig gewählt – nahe einer Ausfahrt, wo Geschwindigkeitsüberschreitungen häufig vorkommen.
In diesem Zusammenhang ist es wichtig, sich ins Gedächtnis zu rufen, dass nicht jeder „Blitzer“-Treffer zwangsläufig auch eine rechtmäßige Ordnungswidrigkeit darstellt. Messfehler sind keine Seltenheit und können von einem Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik nachgewiesen werden. Auch die Messstelle an der A 3, km 132,5, ist keineswegs vor Fehlern gefeit.
Eine der Persönlichkeiten, die sich intensiv mit dieser Thematik auseinandersetzt, ist Dr. Maik Bunzel. Dr. Bunzel ist Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht und verfügt über Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel. Seine Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren macht ihn zu einem ausgewiesenen Experten auf seinem Gebiet. Dr. Bunzel legt großen Wert darauf, jeden ihm vorgelegten Fall von einem Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen zu lassen – ein entscheidender Schritt zur Aufdeckung möglicher Messfehler.
Die Kosten für eine solche Überprüfung werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Es ist also durchaus sinnvoll, bei einem vermeintlichen Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung nicht vorschnell einzuknicken, sondern die Situation von einem Experten bewerten zu lassen.
Der Sachverständige wird das Messgerät sowie die Umstände der Messung detailliert unter die Lupe nehmen. Hierbei können verschiedene Fehlerquellen zum Vorschein kommen. Beispielsweise kann die Messung durch äußere Einflüsse wie Wetterbedingungen oder vorbeifahrende Fahrzeuge beeinträchtigt worden sein. Auch ein fehlerhafter Aufbau oder eine fehlerhafte Kalibrierung des Messgeräts können zu einer ungenauen Messung führen.
Sollten Sie also an der Messstelle A 3, km 132,5, Fahrtrichtung Passau, nahe der Ausfahrt Regensburg-Universität geblitzt worden sein, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie hierfür die Möglichkeit der Online-Anfrage auf der Seite blitzer-soforthilfe.com. Es lohnt sich, den Sachverhalt durch einen Fachmann prüfen zu lassen, bevor man sich vorschnell mit einem Bußgeldbescheid abfindet. Denn wie bereits erwähnt, sind Messfehler keine Seltenheit und können in vielen Fällen nachgewiesen werden. Dr. Bunzel und sein Team stehen Ihnen mit ihrer Expertise zur Seite, um für Ihr Recht zu kämpfen.