Geblitzt auf der A7, km 89,5, Richtung Kassel, an der Raststätte Hasselberg West? – Gewehrt Euch gegen das Bußgeld!

Die Messstelle A 7, km 89,5, Fahrtrichtung Kassel, bei der Raststätte Hasselberg West, ist eine bekannter Ort für Verkehrsteilnehmer, die auf dieser Strecke unterwegs sind. Unweit der Raststätte, eingebettet in die sanften Hügel der hessischen Landschaft, blitzen hier regelmäßig die Radargeräte der Verkehrsüberwachung, um Tempoverstöße zu ahnden. Doch wie sicher sind diese Messungen eigentlich? Sind sie wirklich fehlerfrei und zuverlässig?

An dieser Stelle kommt Dr. Maik Bunzel ins Spiel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat er bereits in über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren seine Expertise unter Beweis gestellt. Dr. Bunzel weiß aus Erfahrung, dass auch technische Messgeräte nicht unfehlbar sind. Daher lässt er jeden ihm vorgelegten Fall durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik überprüfen.

Diese Experten sind speziell dafür ausgebildet, die Technik von Geschwindigkeitsmessgeräten zu verstehen und potenzielle Fehlerquellen zu identifizieren. Selbst kleine Ungenauigkeiten im Messverfahren können dazu führen, dass die gemessene Geschwindigkeit nicht der tatsächlich gefahrenen entspricht. Ob es sich um eine fehlerhafte Kalibrierung des Gerätes, eine ungenaue Ausrichtung oder eine Störung durch externe Faktoren handelt – ein Sachverständiger kann diese Ungereimtheiten aufdecken und so zur Aufklärung eines möglicherweise ungerechtfertigten Bußgeldbescheides beitragen.

Dr. Bunzel legt großen Wert darauf, dass diese Prüfung für seine Mandanten nicht mit zusätzlichen Kosten verbunden ist. Die Gebühren für den Sachverständigen werden von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Es ist also nicht nur ein juristischer, sondern auch ein finanzieller Vorteil, sich in solchen Fällen an ihn zu wenden.

Sollten Sie also an der Messstelle A 7, km 89,5, Fahrtrichtung Kassel, bei der Raststätte Hasselberg West, geblitzt worden sein und Zweifel an der Korrektheit der Messung haben, zögern Sie nicht, Dr. Bunzel zu kontaktieren. Nutzen Sie die Online-Anfrage auf der Website, um schnell und unkompliziert einen ersten Kontakt herzustellen. Mit der Expertise von Dr. Bunzel und seinem Team an Ihrer Seite können Sie sich sicher sein, dass Ihre Interessen bestmöglich vertreten werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten durchaus real ist und dass eine Überprüfung durch einen Sachverständigen lohnenswert sein kann. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Bußgeldbescheid unerwartet hoch ausfällt oder wenn Sie selbst der Überzeugung sind, nicht zu schnell gefahren zu sein. Mit der Unterstützung von Dr. Bunzel haben Sie die Möglichkeit, gegen ungerechtfertigte Bußgelder vorzugehen und für Ihr Recht zu kämpfen.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: