Im Herzen Deutschlands, auf der Autobahn A7, liegt eine Messstelle, die Autofahrern oftmals zu spät ins Auge fällt. Genauer gesagt handelt es sich um den Kilometerstand 561,2 in Fahrtrichtung Kassel, nahe der malerischen Stadt Hann. Münden. Berüchtigt für ihre scharfen Radarkontrollen, zieht diese Messstelle regelmäßig ortsunkundige Fahrer in ihren Bann. Doch wie genau sind eigentlich die Messungen an dieser Stelle? Und was können Betroffene tun, wenn sie das Gefühl haben, ungerechtfertigt geblitzt worden zu sein?
Bei diesen Fragen kommt eine Persönlichkeit ins Spiel, die sich in der Welt des Verkehrsrechts und des Strafrechts einen Namen gemacht hat: Dr. Maik Bunzel. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und einer Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren, ist Dr. Bunzel ein Experte auf seinem Gebiet. Ein wesentlicher Aspekt seiner Arbeit ist die Untersuchung von Messfehlern bei Verkehrskontrollen, wie sie auch an der Messstelle A7, km 561,2 auftreten können.
Die Technik, auf die sich Verkehrskontrollen stützen, ist keineswegs unfehlbar. Obwohl die Messgeräte stets auf dem neuesten Stand der Technik sein sollten, kommt es immer wieder zu Fehlmessungen. Diese können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, wie beispielsweise durch unsachgemäße Handhabung, fehlerhafte Kalibrierung oder gar technische Defekte. In solchen Fällen kann ein Sachverständiger für Verkehrsmesstechnik den Fehler nachweisen und somit die Unschuld des betroffenen Fahrers belegen.
Dr. Bunzel legt großen Wert darauf, jeden Fall durch einen solchen Sachverständigen prüfen zu lassen. Denn nur so kann gewährleistet werden, dass kein Betroffener zu Unrecht belangt wird. Die Kosten für diesen spezialisierten Sachverständigen werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Somit steht einer umfassenden Überprüfung des Falles nichts im Wege.
Falls Sie also an der Messstelle A7, km 561,2 Fahrtrichtung Kassel, bei Hann. Münden geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Anfrage auf dieser Seite, um einen ersten Überblick über Ihre Möglichkeiten zu erhalten. Es ist wichtig, dass Sie sich nicht von einer möglichen Ordnungswidrigkeit einschüchtern lassen, sondern sich fachkundige Unterstützung suchen. Denn die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist real und kann in vielen Fällen nachgewiesen werden. Handeln Sie also proaktiv und setzen Sie Ihr Recht durch.